Nach seiner Uraufführung bei der Berlinale wird Patric Chihas Spielfilm Das Tier im Dschungel (La bête dans la jungle, AT/BE/FR 2023) das Festival des österreichischen Films am Dienstag, den 21. März eröffnen und dabei seine Österreichpremiere feiern. Dem Langfilm zur Seite gestellt wird in diesem Jahr Viktoria Schmids experimentelle Miniatur NYC RGB (US/AT 2023), deren Weltpremiere den Auftakt des Galaabends bildet. Mehr hier.
Die Diagonale freut sich, zwei Spezialprogramme bekanntgeben zu dürfen, die im März beim Festival des österreichischen Films zu sehen sein werden. Das erste historische Special der Diagonale’23 ist mit dem Titel FINALE überschrieben und umfasst fünf Programme, die gemeinsam mit dem Filmarchiv Austria und dem Österreichischen Filmmuseum sowie unter Mitarbeit des ORF-Archivs ausgewählt wurden. Im zweiten historischen Special Aktion! Action! widmen sich SYNEMA – Gesellschaft für Film und Medien und Diagonale dem Filmemacher, Kritiker und Autor Bernhard Frankfurter (1946–1999).
Die Diagonale freut sich außerordentlich, Goran Rebić 2023 die Programmreihe Zur Person widmen zu dürfen. Entlang der Biografie verdienter heimischer Filmschaffender denkt die Reihe über österreichische Film- und Kinokultur nach. 2023 widmet sich das Programmformat dem 1968 geborenen Filmemacher und Drehbuchautor Goran Rebić, der zeitweilig auch als Schauspieler in Erscheinung trat. Das Filmprogramm Zur Person: Goran Rebić wird vom 22. bis 26. März 2023 im Rahmen der Diagonale in Graz zur Aufführung gebracht und von vertiefenden Gesprächen (Diagonale im Dialog), dem Werkstattgespräch „Ich bin Geschichte – Filmen zwischen den Zeiten“ sowie einer Listening Session gerahmt. Mehr hier.
Mit dem Österreichischen Kunstsponsoringpreis würdigt die Initiative Wirtschaft für Kunst seit 1989 bemerkenswerte Leistungen im Bereich des Kunst- und Kultursponsorings. Die Diagonale freut sich über den diesjährigen Hauptpreis in der Kategorie Kulturanbieter*innen: Für sein Digitalangebot Canale Diagonale – mit Flimmit, KINO VOD CLUB, radio FM4, Ö1, WatchAUT × BMEIA und DAFilms – wurde das Festival des österreichischen Films als Best Practice in wirtschaftlich und kulturell herausfordernden Zeiten gewürdigt.
Die Diagonale freut sich, die neue Intendanz des Festivals des österreichischen Films bekanntzugeben. Auf einstimmigen Beschluss der Generalversammlung folgen Claudia Slanar und Dominik Kamalzadeh dem Duo Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger ab Juni 2023 als kaufmännische und künstlerische Leitung nach und werden für die Festivals 2024 bis 2027 verantwortlich zeichnen. Mehr hier.
Alle Newsletter zum Nachlesen hier.