Diagonale
Diagonale
Diagonale
Diagonale
Festival des österreichischen Films
27. März - 1. April 2025, Graz

Wien/Graz, Februar 2025

| Barrierefreiheit |

Seit 2008 können Rollstuhlfahrer:innen Diagonale-Veranstaltungen ohne fremde Hilfe besuchen und wieder verlassen. Alle Festivalkinos, die Eröffnung in der Helmut List Halle, die Preisverleihung im Annenhofkino sowie die Ausstellungen im Kunsthaus Graz, die Branchenveranstaltungen im Grand Hôtel Wiesler, im Heimatsaal im Volkskundemuseum am Paulustor, sowie der Club Diagonale in der Diagonale-Bar im Volksgartenpavillon – hosted by EULE – sind für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich.
Stufenlose Eingänge, barrierefreie WCs und Stellplätze für Rollstühle sind in den Kinos vorhanden. Nähere Infos siehe unten.
Tickets für Rollstuhlplätze sind telefonisch vom 21. März bis 1. April 2025 von 10 bis 18 Uhr unter +43 316 269 555 und an den Verkaufsstellen im Kunsthaus Graz sowie an den Kinokassen oder unter ticketinfo@diagonale.at erhältlich.
Für eine Begleitperson gibt es ein Freiticket mit einem Sitzplatz in unmittelbarer Nähe des Rollstuhlplatzes.

 


BARRIEREFREIE FILMANGEBOTE Diagonale ’25

Für ausgewählte Filme werden Audiodeskriptionen (Dolby Fidelio) und/oder Closed Captions angeboten. Die Empfänger und Kopfhörer werden direkt beim Saaleinlass ausgegeben. Ab Ticketvorverkauf informiert unser Ticketingbüro über verfügbare Tickets (telefonisch unter +43 (0) 316 269 555 oder per Mail unter ticketinfo(at)diagonale.at).

Bei folgenden Filmen wird Audiodeskriptionen (Dolby Fidelio) angeboten:

Bluish
Freitag, 28.03. | 20 Uhr, Filmzentrum im Rechbauerkino

„Deutschland, erwache!“
Sonntag, 30.03. | 11 Uhr, Filmzentrum im Rechbauerkino

How to Be Normal and the Oddness of the Other World
Samstag, 29.03. | 13.30 Uhr, KIZ RoyalKino 1

Narben eines Putsches
Dienstag, 01.04. | 14 Uhr, KIZ RoyalKino 1

Pfau – Bin ich echt?
Montag, 31.03. | 13.45 Uhr, Annenhof Kino 5

Schnee von Gestern
Dienstag, 01.04. | 17:00 Uhr, KIZ RoyalKino 1

Tastender Blick im Kurzdokumentarfilmprogramm 4
Sonntag, 30.03. | 10.30 Uhr, KIZ RoyalKino 2
Montag, 31.03. | 14.30 Uhr, Annenhof Kino 6

Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
Samstag, 29.03. | 17 Uhr, KIZ RoyalKino 1

 

Bei folgenden Filmen werden Closed Captions angeboten:

„Deutschland, erwache!“
Sonntag, 30.03. | 11 Uhr, Filmzentrum im Rechbauerkino

Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
Samstag, 29.03. | 17 Uhr, KIZ RoyalKino 1
Dienstag, 01.04. | 11 Uhr, Schubertkino 1

Wo wir hingehören im Kurzdokumentarfilmprogramm 3
Freitag, 28.03. | 16.45 Uhr, Schubertkino 2
Samstag, 29.03. | 11 Uhr, Schubertkino 1

,


BARRIEREFREIER ZUGANG zu Festivalkinos und -locations

Annenhof Kino
Saal 2: 2 Rollstuhlplätze
Saal 5: 1 Rollstuhlplatz
Saal 6: 1 Rollstuhlplatz
Barrierefreier Zugang zum ganzen Kino (Foyer, Kassa sowie zu allen Kinosälen)
Behinderten-WC im Foyer

Behindertenparkplätze in der Nähe des Kinos:
1 Parkplatz in der Elisabethinergasse 2, ca. 100 m entfernt
4 Parkplätze in der Apcoa Tiefgarage Roseggerhaus: 2 in der Garage, 2 im Innenhof, ca. 190 m entfernt

Filmzentrum im Rechbauerkino
Barrierefreier Zugang durch eine automatische Eingangstür, eine ebenso automatische Tür zur behindertengerechten Toilette und rollstuhlfreundlicher Zugang zum Kinosaal
2 Rollstuhlplätze

Behindertenparkplätze in der Nähe des Kinos:
Rechbauerstraße 7, ca. 20 m entfernt
Rechbauerstraße 15, ca. 70 m entfernt

KIZ RoyalKino
Alle 3 Säle sind barrierefrei. Saal 1 + 3 sind jeweils mit einem Treppenlift ausgestattet, Saal 2 ist ebenerdig zugänglich. Eine barrierefreie Toilette ist via Treppenlift erreichbar und zusätzlich mit einem Wickeltisch ausgestattet.
Saal 1: 3 Rollstuhlplätze
Saal 2: 2 Rollstuhlplätze

Behindertenparkplatz in der Nähe des Kinos:
Schießstattgasse 45, ca. 70 m entfernt

Schubertkino
Barrierefreier Zugang zum ganzen Kino (Foyer, Kassa, Cafe und Lounge, Innenhof sowie zu allen Kinosälen)
Kinosaal 1 sowie das barrierefreie WC im Untergeschoß sind über den Lift (im Innenhof) erreichbar.
Saal 1: 3 Rollstuhlplätze
Saal 2: 2 Rollstuhlplätze

Behindertenparkplätze in der Nähe des Kinos:
4 Parkplätze am Bischofsplatz, ca. 230 m entfernt
Weitere Infos hier.

Helmut List Halle
Barrierefreier Zugang über Rampe ins Foyer, Behinderten-WCs vorhanden.
8 Rollstuhlplätze
8 Behindertenparkplätze am südlichen Parkplatz vor der Halle
Barrierecheck hier.

Volkskundemuseum am Paulustor, Heimatsaal
Das Volkskundemuseum ist seit 2021 als Grünes Museum mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Das Museum sowie der Heimatsaal sind für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich (mit Ausnahme der Rauchstube).

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
2 Parkplätze direkt beim Museum.
Weitere Infos hier.

Kunsthaus Graz
Das Kunsthaus Graz ist seit 2021 als Grünes Museum mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert.
Zugang durch automatisch öffnende Türen, Leitsystem taktil und sichtbar.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
3 Parkplätze am Lendkai 13, ca. 80 m entfernt
1 Parkplatz am Grieskai 2, ca. 60 m entfernt
5 Parkplätze in der Kunsthaus-Tiefgarage: 2 im ersten Untergeschoss, je 1 in den anderen Geschossen
Weitere Infos siehe bitte hier.

KULTUM
Das Kulturzentrum bei den Minoriten ist über einen Lift für Rollstuhlfahrer:innen barrierefrei zugänglich.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
Parkplätze im Innenhof, Zufahrt über die Afritschgasse

Grand Hôtel Wiesler
Ebenerdiger Zugang, Behindertenlift, sowie Behinderten-WC vorhanden.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
1 Parkplatz am Grieskai 2, ca. 70 m entfernt
Barrierecheck des Grand Hôtel Wiesler hier.

Diagonale-Bar im Volksgartenpavillon – hosted by EULE
Der Volksgartenpavillon ist über die rückseitige Rampe für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Behinderten-WC im Volksgarten 20m entfernt vorhanden.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
1 Parkplatz in der Volksgartenstraße 8, ca. 45 m entfernt
3 Parkplätze in der Orpheumgasse 17, ca. 110 m entfernt

Steiermärkische Sparkasse (Green Event, Programmpräsentation Graz)
Ebenerdiger Zugang, Behinderten-WCs mit ausreichender Raumgröße vorhanden. Aufzüge: Alle Geschosse barriere- und stufenfrei begehbar.

Behindertenparkplätze in der Nähe der Location:
2 Parkplätze in der Landhausgasse 8, vor der Steiermärkischen Sparkasse
Weitere Infos siehe Barrierecheck Steiermärkische Sparkasse.

Metro Kinokulturhaus (Green Event, Programmpräsentation Wien)
Für Besucher:innen mit Gehbehinderung oder Rollstuhl ist das Metro Kinokulturhaus über eine Falltür (mind. 90 cm) vor der Kinobar stufenfrei zugänglich. Sämtliche Ausstellungs- und Kinoebenen sind mit dem Lift erreichbar und verfügen über ausreichend große Wendekreise.

– In den Kinosälen gibt es insgesamt 3 Rollstuhlplätze, die im Zuge der Ticketreservierung telefonisch oder per E-Mail reserviert werden können. Für Begleitpersonen ist der Eintritt frei.

– Ein rollstuhlgerechtes WC befindet sich im Erdgeschoss, die Satyr Filmwelt im Foyer ist ebenfalls stufenlos erreichbar.

– Öffentliche Behindertenparkplätze sind in der Nähe des Metro Kinokulturhauses vorhanden, generell dürfen Fahrzeuge, die mit einem Ausweis nach § 29b StVO gekennzeichnet sind, auch auf Anwohnerparkplätzen ohne Zusatzkosten zeitlich unbegrenzt parken.

 


INDUKTIONSSCHLEIFEN

sind im Rechbauerkino sowie im Schubertkino vorhanden. Dabei wird der Ton in exzellenter Qualität über ein Magnetfeld direkt, störungs- und schwankungsfrei an Hörgeräte übertragen.

 


ALLGEMEINE INFOS BARRIEREFREIHEIT IN GRAZ

Weitere Infos zur Barrierefreiheit in den Graz Linien, Gastronomie, medizinische Hilfe und mehr siehe hier.
Barrierefreier Stadtplan hier.
Übersicht über alle Behindertenparkplätze und -toiletten in Graz siehe hier.
Barrierefreie Unterkünfte in Graz siehe hier.

Anreise
Der Grazer Hauptbahnhof ist mit den Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 direkt und größtenteils barrierefrei erreichbar. Seit 2020 ist der Hauptbahnhof in Graz zu 100 Prozent barrierefrei. Dank des Personentunnels zum Wasserturm in der Waagner-Biro-Straße ist er auch von der Eggenberger-Seite erreichbar.
Hilfestellungen der ÖBB zum barrierefreien Reisen siehe hier.

 

Fragen und Infos:
Anna Fras
Diagonale #denktweiter / Diagonale-Nachhaltigkeitsbeauftragte
anna.fras(at)diagonale.at
+43 316 822 818 36

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner