Diagonale
Diagonale
Diagonale
Diagonale
Festival des österreichischen Films
27. März - 1. April 2025, Graz

dotiert mit

€ 6.000 — gestiftet vom Kulturressort der Stadt Graz

sowie einem Gutschein über
€ 2.000 für dramaturgische Beratung bei Golden Girls

sowie einem Gutschein über
€ 2.000 für Postproduktions-
dienstleistungen im post.haus

gestiftet von Golden Girls Film gemeinsam mit post.haus & Coloristin Susi Dollnig


Das Preisgeld erhält der:die Regisseur:in des Films, die Gutscheine die Produktionsfirma des Films. In die Auswahl für den Preis Innovatives Kino kommen alle österreichischen Experimental-, Animations- und innovativen Kurzfilme sowie Musikvideos, die im Wettbewerbsprogramm der Diagonale ’25 präsentiert werden.

| Diagonale-Preis Innovatives Kino 2025 |
| der Stadt Graz |

| BESTER INNOVATIVER FILM, EXPERIMENTAL- oder ANIMATIONSFILM |

Michael Gülzow
Der tote Winkel der Wahrnehmung

Jurybegründung:
„Was muss passieren, damit Sie Ihre Theorie nicht mehr glauben?“ Mit dieser Frage beginnen zwei angehende Filmstudentinnen in Michael Gülzows Film Der tote Winkel der Wahrnehmung ihr Interview mit einem Verschwörungstheoretiker. Wir befinden uns im Wien des Jahres 1996, für einen Dokumentarfilm begeben sich Alina und Flora auf die Suche nach paranormalen Phänomenen. In zugänglicher, intelligenter und gleichzeitig humorvoller Art zeigt Gülzow die beiden bei der Produktion ihrer Aufnahmearbeit vor und hinter der Kamera. Dabei verknüpft er durch raffinierte Montagen Found Footage aus dieser Zeit mit selbst gefilmtem Material, um die Grenze zwischen Fiktionalem und Dokumentarischem aufzulösen. Durch die offensichtlich verwendeten Techniken vermeidet es der Filmemacher, Illusionen zu erzeugen, vielmehr dekonstruiert er die Mechanismen von Manipulation – und damit auch die Funktionsweise von Verschwörungsmythologien. Gerade heute, in einer Zeit, in der Fake News einen prägenden Einfluss haben und sowohl politisch als auch ideologisch genutzt werden, ist diese Thematik drängender denn je. In einer wirkungsvollen Glitch-Ästhetik und ohne Klischees zu bemühen, entwickelt Gülzow eine dichte Darstellung dessen, was von Aluhüten, Echsenmenschen und Mottenmännern zu erwarten wäre

 

 

 

Jury Innovatives Kino
Hephzibah Druml
(Kunsthistorikerin, Kuratorin, AT)
Günther Holler-Schuster (Kurator, Künstler, AT)
Olena Newkryta (Kuratorin, Künstlerin, UA/AT)

 

 

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner