| Diagonale-Schauspielpreise 2025 |
in Kooperation mit der VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden für
| BEMERKENSWERTE AUFTRITTE ÖSTERREICHISCHER SCHAUSPIELER:INNEN |
in einem Wettbewerbsfilm der Diagonale ’25
Florentina Holzinger
Mond
Jurybegründung:
Ihre Fähigkeit, Widersprüchliches in sich zu vereinen, also mit ihrer Präsenz schon alles rundherum in Frage zu stellen, macht Florentina Holzinger zu einer echten künstlerischen Ausnahmeerscheinung, die sich in ihrer eindrucksvollen Biografie in allen Genres – von Performance über Theater bis hin zur Oper – manifestiert hat. Jetzt ist sie in Kurdwin Ayubs Mond auch im Film gelandet: Die introvertierte Ausstrahlung und die verletzliche Resilienz, mit der sie die Kampfsportlerin Sarah zeichnet, sowie ihre besondere Fähigkeit, nicht sprechen und auch nicht spielen zu müssen, um uns an ihrem Innenleben teilhaben zu lassen, machen Florentina Holzinger für das Kino zu einer großartigen Protagonistin.
Marie-Luise Stockinger
Gina
Jurybegründung:
Ohne Illusionen, ungeschminkt und gänzlich unsentimental verkörpert Marie-Luise Stockinger die mit ihrem vierten Kind schwangere, völlig überforderte junge Mutter Gitte, die zwischen Alkoholsucht und auftauchenden Resten verschütteter Lebenslust unterzugehen droht. Ihre schonungslos uneitle Darstellung dieser scheiternden jungen Frau hat uns überzeugt und macht diese alltäglich-brutale Geschichte von Ulrike Kofler zu einem nahegehenden Film über das Leben und die Not inmitten unserer Gesellschaft. Marie-Luise Stockingers Mut und Wahrhaftigkeit verleihen ihrer schwierigen, scheiternden Figur sogar Würde und Hoffnung.
Jury Schauspielpreise
Ute Baumhackl (Kleine Zeitung, AT)
Christian Konrad (Ressortleiter Film, ORF, AT)
Maria Köstlinger (Schauspielerin, AT)
Johanna Orsini (Schauspielerin, AT)
Michael Sturminger (Regisseur, AT)