Diagonale
Diagonale
Diagonale
Diagonale
Festival des österreichischen Films
27. März - 1. April 2025, Graz

dotiert mit

€ 15.000 — gestiftet vom Land Steiermark/Kultur
€ 1.000 — gestiftet von der Streaming-Plattform watchAUT plus ein Werbeguthaben auf watchAUT im Wert von € 3.000

sowie einem Gutschein über
€ 4.000 — gestiftet von The Grand Post – Post Production Houses


Das Preisgeld erhält der:die Regisseur:in des Films, den Gutschein die Produktionsfirma des Films. In die Auswahl für den Großen Diagonale-Preis Spielfilm kommen alle österreichischen Kinospielfilme, die im Wettbewerbs-Programm der Diagonale ’25 präsentiert werden.

 

 

| Großer Diagonale-Preis 2025 |
| des Landes Steiermark |

| FÜR DEN BESTEN SPIELFILM |

Mo Harawe
The Village Next to Paradise

Jurybegründung:
Der Film beginnt mit dem Einschlag einer Kampfdrohne. Dort, wo das Nachrichtenbild endet, eröffnet er seine Erzählung an einem uns fernen Ort und in einer entschleunigten Zeit. Mit einem feinen Gespür für Zwischentöne inszeniert er seine Figuren und ihr Tempo und entwickelt dabei seine behutsame Wucht. Die Beziehungen der Figuren zueinander lassen sich lange nur erspüren, bevor sie stückchenweise offengelegt werden und ihre Bedeutung entfalten. Dabei gelingt es dem Film, en passant andere gesellschaftliche Zusammenhänge aufzuzeigen, die sich im Verhältnis der Figuren etwa zu Geld, zu Schulden oder zur Gerichtsbarkeit niederschlagen. Und immer wieder zieht das Geräusch der Kampfdrohnen aus dem Off über die Köpfe der Figuren hinweg und erinnert uns an die Begrenztheit von Nachrichtenbildern. Ein politischer Film, der nicht laut werden muss – und gerade dadurch Hoffnung macht: durch seinen zarten, liebevollen Blick auf die Figuren und ihrMiteinander.

 

 

 

Jury Spielfilm
Hans Broich (Regisseur, Produzent, DE)
Malika Rabahallah (Festivalleiterin, Produzentin, DE/FR)
Nele Wohlatz (Regisseurin, DE)

 

 

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner