Diagonale
Diagonale
Diagonale
Diagonale
Festival des österreichischen Films
27. März - 1. April 2025, Graz

In Kooperation mit Holding Graz

Kontakt:
schaufenster(at)diagonale.at

| Diagonale | Schaufensterwettbewerb | 2025 |

Diagonale-Flair everywhere: ganz Graz kommt wieder ins Filmfieber und in der gesamten Stadt flimmern Schaufenster im Diagonale-Look mit! Ihre kreativen Gestaltungen tragen maßgeblich dazu bei, die einzigartige Festivalatmosphäre in der Stadt spürbar zu erleben!

D25 Gewinnerschaufenster Fabeltisch Keramikladen © Felgitscher

Die Diagonale bietet Gelegenheit, sich von der Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Filmlandschaft ein Bild zu verschaffen, neue Entdeckungen zu machen, aber auch etablierte Größen des österreichischen Kinos zu treffen. Sie macht Graz vom 27. März bis zum 1. April 2025 einmal mehr zur Filmhauptstadt Österreichs. Den Startschuss zum Festival gibt der beliebte Schaufensterwettbewerb, der für spür- und sichtbares Filmfieber in der gesamten Stadt sorgt!

Wir luden dazu ein, Schaufenster in kleine Bühnen zu verwandeln und mit den Ideen die Atmosphäre der Diagonale ’25 in das Stadtbild zu integrieren. Für die Gestaltung standen unsere nachhaltig produzierten Werbemittel zur Verfügung – ganz im Sinne unserer Initiative Diagonale #denktweiter. Vom 7. bis 13. März wurden diese per Lastenrad emissionsarm direkt in die Betriebe geliefert.

Unsere Sponsor:innen und Preisstifter:innen stellten auch dieses Jahr wieder einzigartige Preise zur Verfügung.

Am 26. März wurden die Gewinner:innen des Diagonale-Schaufensterwettbewerbs ’25 gekürt. Neben der Kategorie Bestes Schaufenster wurde auch das Bestes Konzept geehrt. Die Gala des Schaufenster-Wettbewerbs wurde nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens als Green Event zertifiziert und orientiert sich an den Richtlinien von G’SCHEIT FEIERN.

PREISE FÜR DAS BESTE SCHAUFENSTER

1. Platz
Fabeltisch 
Preis: Ein tim-Carsharing– und Mietwagenpaket der Holding Graz , einlösbar an Mobilitäts-Hotspots und Carsharing Standorten im gesamten Grazer Stadtgebiet. Der idealer Begleiter durch den Mobilitätsalltag: „täglich. intelligent. mobil.“ (im Wert von € 500)

2. Platz
Klavierhaus Streif 
Preis: Always joyful – immer prime! Ein Gutschein zum Verwöhnen für das Restaurant Salon Marie zur Verfügung gestellt vom Grand Hôtel Wiesler (im Wert von € 300)

3. Platz
tag.werk 
Preis: Graz-Gutscheine, bereitgestellt von der Energie Graz (im Wert von € 250). Einlösbar in rund 1.000 Geschäften, Gastronomiebetrieben und Dienstleistungsunternehmen sowie für die Energierechnung bei der  Energie Graz

4. Platz
Offline Retail Upcycling
Preis: 7 Fahrradkurierfahrten und 2 Lastenradfahrten, zur Verfügung gestellt vom Fahrradbot:innendienst Pink Pedals (im Wert von € 100). Schnell. Zuverlässig. Emissionsfrei.

PREISE FÜR DAS BESTE KONZEPT

1. Platz
„Von Kasperl bis Kino“ der Stadtbibliothek Zankelhof
Preis: Einladung zum Frühstücksbrunch für bis zu 10 Personen in einem der Marko HotelsSchlossberghotel, Augarten Art Hotel, Kai 36 Hotel oder Lendhotel (im Wert von € 400)

2. Platz
„Abbild – imaginär, symbolisch, real“ von Nina Popp
Preis: Eine exklusive Content-Session, perfekt auf dein Unternehmen abgestimmt im The Portrait Club! Diese beinhaltet: Professionelle Portraits von dir – sowohl in deinem Geschäft als auch vor neutralem Hintergrund. Zeige, was hinter deinem Schaufenster passiert und mache dein Unternehmen erlebbar! (im Wert von € 300)

3. Platz
“Normal ist nur eine Frage der Perspektive“ von der Mützenmafia
Preis: Bunte vegane und vegetarische Brot- und Wrapboxen von Mangolds für das nächste kreative Meeting oder Event (im Wert von € 150)

4. Platz
„Clothing Doesn’t Justify Assault“ von Dogdays of Summer
Preis: Ein Gutschein, um dir Gutes zu tun. Finde deinen SWEET SPOT beim Yoga oder Reformer Pilates, zuhause oder „on the road“, bei ausgewählten Retreats (im Wert von € 100)

PREIS FÜR DEN PUBLIKUMSPREIS

– geht an “Normal ist nur eine Frage der Perspektive“ von Mützenmafia
Preis: Griechische Köstlichkeiten in Graz – Essens-Gutschein bei Bakaliko (im Wert von € 150)

LOBENDE ERWÄHNUNG an die Schülerinnen der 3. Fachschule der Modeschule Graz
für die Konzepte „Ausdekoriert – die Mode der falschen Titel“, „Baustelle Österreich – Betreten auf eigene Gefahr“ und „Let them eat cake – Nehammer im Barock“

Wir danken unseren Partner:innen!

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner