Diagonale
Diagonale
Diagonale
Diagonale
Festival des österreichischen Films
27. März - 1. April 2025, Graz

Filmprogramm | Filme A-Z | Regisseur:innen | Spielplan als PDF

Annenhof Kino 5 Annenhof Kino 6 KIZ Royal 1 KIZ Royal 2 Rechbauer Schubertkino 1 Schubertkino 2
The Village Next to Paradise
13:30  The Village Next to Paradise
Mo Harawe
Spielfilm, AT/FR/DE/SO 2024, 133 min., OmeU

Der kleine Cigaal lebt mit seinem Vater und seiner Tante in Paradise Village, einem abgelegenen Dorf in Somalia. Als die Schule plötzlich schließt, muss er aufs Internat in die Stadt.…
Details

133 min
Mo Harawe
16:45
On the Border
16:45  On the Border
Gerald Igor Hauzenberger, Gabriela Schild
Dokumentarfilm, AT/CH/DE 2024, 103 min., 28.3. OmeU, 29.3. OmdU

Die Geschichte von Agadez im Norden Nigers ist komplex, die Veränderung rasant. Die Stadt der Tuareg florierte lange Zeit als Knotenpunkt der subsaharischen Migration, bis eine auf Betreiben der EU…
Details

103 min
Gerald Igor Hauzenberger, Gabriela Schild
Happy
19:30  Happy
Sandeep Kumar
Spielfilm, AT 2024, 110 min., OmeU

Der indische Geflüchtete Happy steht kurz vor der Abschiebung. Der Traum eines erfolgreichen Lebens in Österreich hat sich nicht erfüllt. Was ihn jedoch im Land hält, ist seine österreichische Tochter…
Details

110 min
Sandeep Kumar
2551.03 – The End
22:30  2551.03 – The End
Norbert Pfaffenbichler
Innovatives Kino, AT 2024, 80 min., Kein Dialog

Das grandiose Finale von Norbert Pfaffenbichlers gefeierter 2551 -Undergroundtrilogie: Nach The Orgy of the Damned durchquert der maskierte namenlose Affenmensch auf seiner Suche ein postapokalyptisches Universum, bevölkert von grotesken, schrillen…
Details

80 min
Norbert Pfaffenbichler
14:45
Mond
14:45  Mond
Kurdwin Ayub
Spielfilm, AT 2024, 93 min., OmdU

„Geiler Job im Ausland, ein paar Chicas trainieren“, sagt Sarah. Das Ausland ist Jordanien, der Job ist Personal Training, die Chicas sind drei semimotivierte Schwestern, die von ihrem älteren Bruder…
Details

93 min
Kurdwin Ayub
Sugarland
17:30  Sugarland
Isabella Brunäcker
Spielfilm, AT/DE/BE/FR/GB 2025, 86 min., OmdU

Iga (Jana McKinnon), die sich vor Kurzem von ihrem Freund getrennt hat, ist im Auto unterwegs. Über gleichförmige Schnellstraßen und billige Herbergen geht es von ihrer österreichischen Heimat nach Schottland.…
Details

86 min
Isabella Brunäcker
Otto Lechner – Der Musikant
21:00  Otto Lechner – Der Musikant
Bernhard Pötscher
Dokumentarfilm, AT 2025, 100 min., OmeU

Zwischen der Rezitation einer Kafka-Erzählung, die er auf dem Akkordeon begleitet, und einer persönlichen Hommage auf Pink Floyd: Was Otto Lechner seiner Ziehharmonika entlockt, ist musikalische Urkraft. In Bernhard Pötschers…
Details

100 min
Bernhard Pötscher
Kurzdoku 2
14:00  Kurzdokumentarfilm Programm 2
86 min

Airs
Epilogue (Row of Dominoes)
The Great Thaw
Ruins Talking Back

86 min
Schlendern ist mein Metier
17:00  Schlendern ist mein Metier
Johannes Holzhausen
Dokumentarfilm, AT 2025, 80 min., dOF

Karl-Markus Gauß ist vor allem für seine Reiseliteratur über die Minderheiten Europas bekannt. Der Dokumentarfilm Schlendern ist mein Metier begleitet den Schriftsteller zu diesen Menschen und ihren Orten und beobachtet…
Details

80 min
Johannes Holzhausen
Girls & Gods
20:00  Girls & Gods
Arash T. Riahi, Verena Soltiz
Dokumentarfilm, AT/CH 2025, 104 min., 28.3. OmeU, 30.3. OmdU

Schließen der Glaube an einen Gott und feministische Grundüberzeugungen einander aus? Die ukrainische Femen-Aktivistin Inna Schewtschenko trifft in der Doku auf unterschiedliche Frauen*: Gläubige, Theolog:innen, Aktivist:innen und religiöse Feministinnen, die…
Details

104 min
Arash T. Riahi, Verena Soltiz
Generationen von Bildern
10:30  Generationen von Bildern
Johannes Gierlinger
Dokumentarfilm, AT 2025, 103 min., OmeU

Material aus Filmarchiven und Filmaufnahmen der Gegenwart (auf 16mm) werden zu einem dichten Essay über die Geschichte Albaniens verwebt, von Zeiten der kommunistischen Hoxha-Diktatur bis heute. Im Mittelpunkt steht die…
Details

103 min
Johannes Gierlinger
14:45
Un gran casino
14:45  Un gran casino
Daniel Hoesl
Innovatives Kino, AT 2025, 77 min., 28.3. OmdU, 29.3. OmeU

Das in Campione d’Italia, einer italienischen Exklave in der Schweiz, gelegene Casino Municipale war einst der größte Spieltempel Europas. Heute wirkt es wie das Monument eines untergegangenen Reichs. Den Stationen…
Details

77 min
Daniel Hoesl
17:45
È a questo punto che nasce il bisogno di fare storia
17:45  È a questo punto che nasce il bisogno di fare storia
Constanze Ruhm
Innovatives Kino, AT/PT 2024, 96 min., OmeU

Constanze Ruhm schließt an ihre Beschäftigungen mit Italien an und weitet sie zu einer Vision europäischer weiblicher (Gegen-)Geschichte aus, in Form einer Echokammer aus Archiv und Rekonstruktion. Junge Frauen von…
Details

96 min
Constanze Ruhm
#Love
21:00  #Love
Ludwig Wüst
Spielfilm, AT 2024, 99 min., OmeU

In nur einem Film über die Liebe zu erzählen, ist nicht möglich. Schon gar nicht in einem Liebesfilm. Denn die Formen der Liebe sind so unterschiedlich, wie wir es sind.…
Details

99 min
Ludwig Wüst
Kurzdoku 1
11:00  Kurzdokumentarfilm Programm 1
80 min

Memory Spaces
Drei Versuche der Gojifizierung
Alien

80 min
Was die Nacht spricht – eine Erzählung
14:30  Was die Nacht spricht – eine Erzählung
Hans Scheugl
Innovatives Kino, AT 2024, 60 min., OmeU

„Alle Handlungsstränge münden in der Nacht, wobei Nacht weniger eine Sache der Tageszeit als eine des geistigen Zustandes ist“, so Hans Scheugl über seinen modernen Klassiker von 1986, der hier…
Details

60 min
Hans Scheugl
Der tote Winkel der Wahrnehmung
17:30  Der tote Winkel der Wahrnehmung
Michael Gülzow
Innovatives Kino, AT 2025, 79 min., OmeU

Wien, 1996. Ein Mini-DV-Band mit Aufnahmen für einen studentischen Dokumentarfilm. Alina und Flora befragen wenig glaubwürdige Zeug:innen des Auftauchens außerirdischer Reptilienwesen. Doch schon bald gleiten sie selbst immer mehr ab…
Details

79 min
Michael Gülzow
Bluish
20:30  Bluish
Lilith Kraxner, Milena Czernovsky
Spielfilm, AT 2024, 83 min., 28.3. OmeU + VI

Zwei Frauen leben ihre Leben, vielleicht in derselben Stadt. Der einen ist ihre Umgebung vertrauter, der anderen fremder. Was sie wollen, wofür sie stehen, wen sie verkörpern, zeigt sich in…
Details

83 min
Lilith Kraxner, Milena Czernovsky
Heimkehr
11:00  Filmgeschichte Aus dem Giftschrank 1: Heimkehr + Vorfilm
101 min

Heimkehr. Wien 1941/1996 – Geordnete Leidenschaften VII
Heimkehr

101 min
14:45
Attenberg
14:45  Attenberg
Athina Rachel Tsangari
Spielfilm, GR 2010, 97 min., OmdU

Marina hegt eine Abneigung gegen Menschen, findet jedoch Trost in David Attenboroughs Tierdokus. Sie begleitet ihren Vater zur Chemotherapie und betätigt sich als Chauffeurin eines Ingenieurs. Während sie sich in…
Details

97 min
Athina Rachel Tsangari
Acht
17:30  Acht
Marie Kreutzer
Spielfilm, AT 2024, 90 min., OmeU

ORF-PremiereVerbrecherisches Niederösterreich: Ein einziger Schuss aus großer Entfernung, und ein beliebter Arzt liegt tot vor seinem Einfamilienhaus. Eine verstörte Witwe und ihr stiller Sohn, die sich an ihre Gewohnheiten klammern.…
Details

90 min
Marie Kreutzer
Unsere Zeit wird kommen
20:30  Unsere Zeit wird kommen
Ivette Löcker
Dokumentarfilm, AT 2025, 105 min., OmeU

Siaka rechnet nicht damit, älter als 50 zu werden. Zu viel Kraft hat ihn sein von Flucht, Angst und Demütigung geprägtes Leben schon gekostet. Seine Erfahrungen und ein latenter Rassismus…
Details

105 min
Ivette Löcker
10:15
Durch dick und dünn
10:15  Österreich – Eine Satire 2: Durch dick und dünn + Vorfilm
82 min

Ein perfektes Paar oder die Unzucht wechselt ihre Haut
Durch dick und dünn

82 min
Wenn es blendet, öffne die Augen
14:00  Wenn es blendet, öffne die Augen
Ivette Löcker
Dokumentarfilm, AT 2014, 75 min., OmeU

Schanna und Ljoscha leben in einer kleinen Wohnung in St. Petersburg. Seit vielen Jahren versuchen sie erfolglos, ihre Drogensucht zu bewältigen. Doch obwohl sie wissen, dass ihre Zeit begrenzt ist,…
Details

75 min
Ivette Löcker
16:45
Kurzdoku 3
16:45  Kurzdokumentarfilm Programm 3
66 min

Navid
Block E, No. 5
Wo wir hingehören
Habā

66 min
Solvent
21:30  Solvent
Johannes Grenzfurthner
Spielfilm, AT 2024, 94 min., eOF

Die Gegend ist kontaminiert, Schutzanzüge sind unerlässlich: In einem niederösterreichischen Dorf untersucht Ernst Bartholdi aka Johannes Grenzfurthner mit einem amerikanischen Spezialisten (Jon Gries) und einem (Kamera-)Team die Nazivergangenheit des eigenen…
Details

94 min
Johannes Grenzfurthner
Consent Management Platform von Real Cookie Banner